(Bischof) Johannes, deutscher evangelischer Theologe, * 20. 6. 1948 Gadderbaum (Bielefeld); 1985 – 1991 Probst der Evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem; seit 1999 bayrischer Landesbischof; seit 2001 Mitglied der EKD; seit 2005 leitender Bischof der VELKD.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/friedrich-johannes-bischof
(Orientalist) Johannes, dt. Orientalist, * 27. 8. 1893 Leipzig, † 12. 8. 1972 Berlin; Arbeiten über altkleinasiat. Sprachen, bes. das Hethitische („Hethit. Elementarbuch“ 1940 – 1946; „Hethit. Wörterbuch“ 1952 ff.), über altwestsemit. Sprachen u. über die „Geschichte der Schrift“ 1966.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/friedrich-johannes-orientalist
Keine exakte Übereinkunft gefunden.